"An der Energieversorgung hängen Wohlstand und Wachstum. Sie ist dauerhaft aber nur mit erneuerbaren Energien möglich." (Hermann Albers, BWE, 2012)
Das geplante Wasserkraftwerk wird 20.000 Grazer Haushalte in Zukunft mit grünem Öko-Strom versorgen, 1.800 Arbeitsplätze schaffen und die Mur zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden lassen. So können wir in Zukunft auf Atomstrom-Importe aus dem Ausland verzichten und massive CO2-Ausstöße, die andere Kraftwerke verursachen, eindämmen.
Erneuerbare Energie ist wichtig. Für uns und unsere Zukunft.
Folder - Unsere Mur. Grüner Strom!
+43 316 9000-50860 murkraftwerkgraz@e-steiermark.com
Unser Strom soll sauber sein. Und ohne Schadstoffe erzeugt werden. Das Murkraftwerk ist ein zukunftsorientiertes Projekt, welches uns grünen, atomfreien Öko-Strom liefert. Somit ist es ein Schritt in eine nachhaltige, saubere Zukunft. Hier könnt ihr nachlesen, welche Gründe sonst noch fu?r sauberen Murstrom sprechen.
"Naherholungsgebiet für Jung und Alt! "Ich halte den Bau des Murkraftwerks für eine Bereicherung der Lebensqualität für alle Grazerinnen und Grazer! Die Mur rückt zurück ins Stadtbild und wird zu einem leicht zugänglichem, zum Großteil sogar barrierefreiem, Naherholungsgebiet für Jung und Alt. Zusätzlich können fast 20.000 Haushalte mit CO2-freiem Strom versorgt werden - ein Investment in die Zukunft der Stadt Graz!"
Ewald ReschObmann des Seniorenvereins 'Aktiver Lebensabend'
"Mehrere Gründe machen das Murkraftwerk für mich attraktiv. "Österreich steht schon immer für grünen Strom aus Wasserkraft. Diese Erfahrung sollte weiterhin verwertet werden, um einen Beitrag zu Klimazielen und grüner Umwelt zu leisten. Der zweite Faktor sind drohende Netzausfälle aufgrund des stark schwankenden Energiebedarfs. Gerade die regionale Versorgung sichert uns gegen diese internationalen Risiken ab und sollte weiter ausgebaut werden. Und das Beste kommt zum Schluß: Jede Stadt wünscht sich doch eine Art "Stadt-Strand" am Wasser. Direkt im Süden von Graz - rasch erreichbar mit dem Fahrrad - wird hier ein wunderschönes Naherholungsgebiet entstehen, das Urlaubsflair vermittelt und eine große Aufwertung für die Bewohner von Graz sein wird. Ein Sunset-Coctail am Wasser - am Stadtrand von Graz - das klingt doch herrlich!"
Wolfgang NussholdGeschäftsführer Club Kottulinsky, Styria Center
Welcher Typ Wasserkraftwerk ist das Murkraftwerk?
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Baustellen Update Juni 2018
Wir verwenden Cookies, um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Mit Klick auf 'Alle Cookies akzeptieren' willigen Sie ein, dass neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies verwendet werden. Unter dem Punkt 'Datenschutzeinstellungen' können Sie die Auswahl der Cookies anpassen. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung verwalten.
Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch Analyse-Cookies.
Chatbot verwenden:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.